Auf über 40 Standorte in Unterfranken verteilt sich das Unterstützungsangebot der Caritas-Schulen gGmbH. Von Frühförderstellen über schulvorbereitenden Einrichtungen und Förderschulen sowie Ganztagsangebote und heilpädagogische Tagesstätten bis hin zu unseren zehn beruflichen Schulen und dem besonderen Zugangsweg zur allgemeinen Hochschulreife am Theresianum in Bamberg bieten wir Bildung vom ersten Tag bis zum Berufseinstieg.
Mit monatlichen Gesundheitsgutscheinen kannst Du frei entscheiden, wie Du Deiner Gesundheit etwas Gutes tun willst und aus verschiedenen Angeboten wie (Online-)Fitnessstudios, Hello Fresh, uvm. wählen.
Wir helfen Dir für Deine Rente vorzusorgen mit einer betrieblichen Altersvorsorge und unterstützen Dich mit 6,65€ Zuschuss zu Deinen vermögenswirksamen Leistungen, bei Vollzeit.
Leben, Lernen, Fördern ist unser Motto, deshalb unterstützen wir Dich bei vielen Fort- und Weiterbildungen und übernehmen auf Antrag die Freistellung und teilweise Kosten bis zu 100 %.
Wir helfen Dir aufs Fahrrad mit einem zinslosen Darlehen in Höhe von maximal 2.600 Euro. Das ist gut für die Umwelt, gut für die Gesundheit und vor allem gut für den Geldbeutel: Kein langes Sparen und keine böse Steuerüberraschung!
Du profitierst von starken Deals und Rabatten aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen, wie z. B. Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr.
Wir zahlen Dir Dein Gehalt immer pünktlich zum Monatsende und Deine Vergütung richtet sich nach AVR-Caritas, hier wirst Du fair nach Qualifikation und Stelle eingruppiert.
• Logopädische Diagnostik und Therapie
• Erstellen individueller Behandlungspläne
• Selbstständige Planung und Durchführung von Therapiestunden
• Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
• Beratung und Anleitung von Eltern und/oder anderen Bezugspersonen
• Kooperation mit anderen Institutionen
Zu den häufigsten Behandlungsfeldern im Bereich Logopädie gehören: Myofunktionelle Therapie,
Anbahnung vorsprachlicher Fähigkeiten, Förderung von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen,
Förderung von nicht-sprechenden Kindern und Late-Talkern und Anbahnung von (Gebärden)
unterstützter Kommunikation.
• Staatlich anerkannter Abschluss oder Bachelor-/Masterstudium in Sprachtherapie oder Logopädie
• Interesse an der Förderung von Kindern zwischen 0 Jahren und dem individuellen Schuleintritt
• Bereitschaft eine Arbeitsbeziehung zu Kindern und ihren Eltern aufzubauen
• Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Leitung der Frühförderstelle,
Frau Gudrun Heinrich
09521 954139
gudrun.heinrich@fruehfoerderstelle-geo.de
Caritas-Frühförderstelle
Herrmann-Löns-Str. 2
97447 Gerolzhofen